„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am ehesten bereit ist, sich zu verändern.”
— Charles Darwin
Erfolgreich transformieren.
Bei vielen Veränderungsprozessen wird leider an der falschen Stelle gespart: “Change, aber dalli!” Weil’s schnell gehen soll, weil „all diese weichen Faktoren” (vermeintlich) nicht so wichtig sein.
Doch genau diese Zeit, die man sich meist nicht nimmt und oft nicht investiert, um die nächste Transformation klug zu planen und clever durchzuführen, um ausreichend aus der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft zu lernen, um ebenso mutig wie realistisch nach vorn zu schauen, um menschlichen wie auch strategischen Aspekten ausreichend Raum zu geben, fällt so mancher Organisation bald auf die Füße.
Im Endeffekt dauert’s dann deutlich länger, führt zu Veränderungsmüdigkeit und Widerstand und kostet sehr viel mehr.
Muss nicht sein: Es geht auch anders – und zwar besser.
unser Leistungen für Sie:
Organisationsentwicklung:
Aufbau eines Growth Mindsets
Entwicklung zur Lernenden Organisation
Etablierung einer konstruktiven Lern- und Transformationskultur (u.a. Umgang mit Fehlern, Safe Spaces for Learning)
Change Management
Messbare Ziele für den Wandel definieren & greifbaren Nutzen klar kommunizieren
Transparenz als Basis der Transformation erschaffen, etablieren & erhalten
Veränderung erfolgreich umsetzen und die Wirkung für alle sichtbar machen
New Ways of Working
Grundlagen für echte, erfolgreiche Partizipation & Kollaboration
Wertschätzung als Basis für Wertschöpfung
Grundlagen intrinsischer Motivation: Purpose, Autonomy & Mastery
Mental Health for Business
Gesundheit für Kopf & Körper
Stärkung & Erhalt der Resilienz
Umgang mit Krisen & Ängsten
Einsatzbereiche und Ziele
Stärkung von Zufriedenheit und Motivation, Commitment und Engagement, Accountability und Ownership in der gesamten Organisation
Grundlagen schaffen, um sich zu einer Lernenden Organisation zu entwickeln, die sich beständig verbessert
Resilienz aufbauen, stärken und erhalten in Krisenzeiten, während belastender Projektphasen und zur Vermeidung von negativem Stress und Veränderungsmüdigkeit
Vertrauen entwickeln und stärken als Basis für erfolgreiches Teamplay und als positiver Gegenspieler der „Five Dysfunctions of a Team”
Aufbau und Etablierung einer Kultur für den konstruktiven Umgang mit Konflikten (Conflict Transformation)
Aktive Arbeit an Sorgen und Ängsten innerhalb der Organisation
Wertschöpfung durch Wertschätzung fördern: Arbeit an individuellen und gemeinsamen Werten in der Organisation
Erkennen und Einsetzen der Potenziale und verfügbaren Stärken, Talente und Ressourcen (Diversity als Basis für Innovationskraft)
Von „Let’s Change”
zu echtem Impact
In unseren Projekten zur Team- und Organisationsentwicklung nutzen wir Methoden und Werkzeuge aus der Strategieberatung, Projekt-, Prozess- und Innovationsmanagement, Psychologie und Neurowissenschaft.
Hier können Sie Kontakt aufnehmen:
Was sagen Kunden und KLient:innen?
„Andreas unterstützte unser junges Beratungsunternehmen in Schlüsselphasen des Wachstums. Mit der Leitung maßgeschneiderter Workshops für die Gestaltung unserer Vision, Mission und Führungsleitbilder hat Andreas unsere Kreativität herausgefordert und uns genau den Rahmen gegeben, um gemeinsam nachhaltig wertvolle Ergebnisse zu erzielen.“
„Im August 2022 hatte ich die große Freude, mit meiner Mannschaft einen denkwürdigen Workshop zu erleben. Dankeschön für die Orga und Moderation dieser beiden Tage an Lea Mersch.“
„Unsere Zusammenarbeit war immer sehr erfolgreich. Andreas ist großartig.“
„Für mich war der 5STEP-Workshop total wertvoll – von der Auswahl der Themen und Werkzeuge über die Interaktion mit uns Teilnehmenden bis hin zum liebevollen Design der Folien. Ich bin echt dankbar, dass ich dabei sein durfte!“
„Tolle Methoden, super Moderation, hohe Fachlichkeit, viel Raum für unsere firmeneigenen Themen gepaart mit großer Menschlichkeit und Flexibilität ... und miteinander gelacht haben wir neben dem konstruktiven Arbeiten auch noch viel! Vielen Dank – gerne wieder!“
*Alle oben genannten Angaben zu Rollen/Funktionen und Organisationen stammen vom Zeitpunkt des Zitats.