„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am ehesten bereit ist, sich zu verändern.”

Charles Darwin

 
 

Wirkungsvolle und nachhaltige Transformation:

 
  • „Ich gehe mit einem Lächeln ins Büro – und komme zufrieden nach Hause.“

  • „Wir haben gelernt, nicht nur zu steuern – sondern wirklich zu vertrauen.“

  • „Scheitern ist kein Stigma mehr – sondern ein Wegweiser fürs Besserwerden.“

  • „Unsere Führungskräfte geben uns ans den richtigen Stellen den richtigen Freiraum.“

  • „Wir sind jetzt mutiger und schneller mit unseren Entscheidungen – und gleichzeitig deutlich besser abgestimmt.“

Möchten Sie solche Statements auch bald über Ihre Organisation hören?

 
 

Wirksamer Wandel im Innern

Strategie ist der Anfang. Wirksam wird Veränderung erst dann, wenn sie im Inneren einer Organisation fest verankert wird. Genau hier setzt Organisationsentwicklung an: als Brücke zwischen kluger Strategie und gelebtem Wandel.

Organisationsentwicklung übersetzt Strategie in Bewegung, fördert neue Routinen, stärkt die Zusammenarbeit – und hilft dabei, eine Kultur des Lernens und der Verantwortung aufzubauen.


Die Basis unserer Arbeit

Unser Vorgehen in OE-Projekten beruht auf diesen fünf Prinzipien:

  1. Klug geplant: Damit Entwicklung gelingt, braucht es zuerst eine clevere Strategie.

  2. Co-Kreation statt Top-down: Mitarbeitende werden zu Mitgestaltenden.

  3. Raum geben statt bloß Strukturen ändern: Lernerfolg braucht sichere Lernzonen.

  4. Rhythmus statt Aktionismus: Neues braucht Wiederholung, Reflexion und Routinen.

  5. Wirkung will messbar werden: FITS und andere Kriterien helfen, Erfolg sichtbar zu machen.


Veränderung und Lernen sind Entscheidungen

Bei vielen Veränderungsprozessen wird leider an der falschen Stelle gespart: „Change, aber fix!“ Weil’s schnell gehen soll, weil „all diese weichen Faktoren” (vermeintlich) nicht so wichtig sein.

Doch genau diese Zeit, die man sich meist nicht nimmt und oft nicht investiert, um die Transformation klug zu planen und clever durchzuführen, um ausreichend aus der Vergangenheit für die Gegenwart & Zukunft zu lernen, um ebenso mutig wie realistisch nach vorn zu schauen, um menschlichen wie strategischen Aspekten ausreichend Raum zu geben, fällt so mancher Organisation bald auf die Füße.

Im Endeffekt dauert’s deutlich länger, führt zu Veränderungsmüdigkeit und Widerstand und kostet sehr viel mehr.

Muss nicht sein: Es geht auch anders – und zwar besser.


unser Leistungen für Sie:

Organisationsentwicklung

  • Aufbau eines Growth Mindsets

  • Entwicklung zur Lernenden Organisation

  • Etablierung einer konstruktiven Lern- und Transformationskultur (u.a. Umgang mit Fehlern, Safe Spaces)

Change Management

  • Messbare Ziele für den Wandel definieren & kommunizieren

  • Transparenz als Basis der Transformation etablieren & erhalten

  • Veränderung erfolgreich umsetzen & Wirkung für alle sichtbar machen

New Ways of Working

  • Wertschätzung als Basis für Wertschöpfung und vice versa

  • Partizipation als Voraussetzung für erfolgreiche Kollaboration

  • Purpose, Autonomy & Mastery als Grundlagen intrinsischer Motivation

Mental Health for Business

  • Gesundheit für Kopf & Körper

  • Stärkung & Erhalt der Resilienz

  • Aktiver Umgang mit Krisen & Ängsten

 
 

Einsatzbereiche und Ziele

  • Stärkung von Zufriedenheit & Motivation, Commitment & Engagement, Accountability & Ownership

  • Grundlagen schaffen, um sich zu einer Lernenden Organisation zu entwickeln, die sich beständig verbessert

  • Resilienz aufbauen, stärken und erhalten in Krisenzeiten, während belastender Arbeitsphasen, zur Reduzierung von negativem Stress

  • Transparente Kommunikation zur Vermeidung von Changewashing” und Veränderungsmüdigkeit

  • Vertrauen entwickeln und stärken als Basis für erfolgreiches Teamplay und als positiver Gegenspieler der „Five Dysfunctions of a Team”

  • Aufbau und Etablierung einer Kultur für den konstruktiven Umgang mit Konflikten (Conflict Transformation)

  • Aktiver Umgang innerhalb der Organisation mit Sorgen und Ängsten aufgrund von Veränderung

  • Wertschöpfung durch Wertschätzung fördern: Arbeit an individuellen & gemeinsamen Werten in der Organisation

  • Erkennen & Einsetzen der Potenziale und Stärken, Talente und Ressourcen (Diversity als Basis für Innovationskraft)

 
 

Von „Let’s Change” zu echtem Impact

In unseren Projekten zur Team- und Organisationsentwicklung nutzen wir Methoden und Werkzeuge aus der Strategieberatung, Projekt-, Prozess- und Innovationsmanagement, Psychologie und Neurowissenschaft.

Weitere Einblicke in die 5STEP-Toolbox

 
 
 

Hier können Sie Kontakt aufnehmen:

 
 
 
 
 
 

Was sagen Kunden und KLient:innen?

Danke 💛 Ich bin wirklich sehr froh, dass wir euch haben!
— Charlotte Thieme (Leiterin der Service-Abteilung des Landesamts für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Brandenburg)
Tolle Methoden, super Moderation, hohe Fachlichkeit, viel Raum für unsere firmeneigenen Themen gepaart mit großer Menschlichkeit und Flexibilität ... und miteinander gelacht haben wir neben dem konstruktiven Arbeiten auch noch viel! Vielen Dank – gerne wieder!
— Annette Holtmann (Villa Luna Kindertagesstätten, Leitung Pädagogik und Qualitätssicherung)
Im August 2022 hatte ich die große Freude, mit meiner Mannschaft einen denkwürdigen Workshop zu erleben. Dankeschön für die Orga und Moderation dieser beiden Tage an Lea Mersch.
— Oliver Pietsch (Director Real Estates bei Eurofiber Netz GmbH)
Ich kann 5STEP vorbehaltlos empfehlen. Sowohl eine Führungskräfte-Konferenz meiner Organisation zum Thema Design Thinking als auch ein individuelles Coaching durch Andreas Steffen haben mir sehr geholfen, mich zu verstehen, zu fokussieren und im Ergebnis weiterzuentwickeln. Ich bin bewusster und besser geworden in den Dingen, die ich tue. Bin sehr dankbar dafür und unser Weg ist sicher noch nicht zu Ende!
— Oliver H. Schmidt (Referatsleiter für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Auswärtiges; Verteidigung; Veranstaltungen und Verwaltung der Staatskanzlei des Landes Brandenburg)*
Andreas unterstützte unser junges Beratungsunternehmen in Schlüsselphasen des Wachstums. Mit der Leitung maßgeschneiderter Workshops für die Gestaltung unserer Vision, Mission und Führungsleitbilder hat Andreas unsere Kreativität herausgefordert und uns genau den Rahmen gegeben, um gemeinsam nachhaltig wertvolle Ergebnisse zu erzielen.
— Miles Michalski (HR-Recruiting Services GmbH)*
Für mich war der 5STEP-Workshop total wertvoll – von der Auswahl der Themen und Werkzeuge über die Interaktion mit uns Teilnehmenden bis hin zum liebevollen Design der Folien. Ich bin echt dankbar, dass ich dabei sein durfte!
— Sebastian Golly (betterplace.org)*
 

Weitere Stimmen

*Alle oben genannten Angaben zu Rollen/Funktionen und Organisationen stammen vom Zeitpunkt des Zitats.