Conflict Transformation (Basics)

Ein Special Training von 5STEP

„Das Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.”

Joseph Joubert

 
 

Disclaimer

Achtung, dieses Training kann Unwohlsein auslösen.
Weil:

  • sich das Thema auf Konflikte bezieht und der konstruktive Umgang damit oft nicht gelernt oder erfahren wurde

  • man sich währenddessen sehr wahrscheinlich an eigene Konflikte erinnert (und das ist nicht immer „lustig“)

  • das Training wertvolle Werkzeuge, jedoch keine „Patentrezepte“ für Konflikte präsentiert

  • man die im Training vorgestellten Methoden und Werkzeuge im besten Sinne begreifen und (selbst) üben und (selbständig) anwenden sollte, um Konflikte zu transformieren

  • man sich selbst, die persönlichen Erfahrungen und den eigenen Umgang mit Konflikten reflektieren sollte

Und das mag nicht jeder Mensch.

Möchten Sie trotzdem teilnehmen?

 
 

Worum geht es?

Der Grundgedanke von Conflict Transformation geht über reine Konfliktlösung und lediglich ergebnisorientiertes (und dadurch meist nur kurzfristiges) Konfliktmanagement hinaus.

Ziel ist es, eine dauerhafte & nachhaltig stabile Balance zwischen den Beteiligten zu entwickeln. Analog zum Systemischen Coaching werden dabei alle beteiligten Systeme und Akteure betrachtet.

Im Fokus stehen neben deren Bedürfnissen, Interessen und Positionen auch ihre Gemeinsamkeiten, Ressourcen und Potenziale. Dieses Vorgehen geht also weiter und tiefer, zielt nicht rein auf schnelle Ergebnisse, wenig nachhaltige (instabile) Lösungen oder halbherzige Kompromisse ab. 

Das Hauptaugenmerk liegt stattdessen auf der Beziehungsgestaltung: dem Prozess der Konfliktarbeit wird daher mindestens ebenso viel Bedeutung beigemessen wie dessen Resultat.

  • Deswegen liegt der Schwerpunkt dieses Special Trainings auf der Analyse des Konflikts.

  • Dadurch wird die entscheidende Grundlage zur nachhaltigen Transformation geschaffen.

 
 

Die Inhalte:

Dieses 5STEP Special Training umfasst Methoden zur systemischen & individuellen Analyse von Konfliktsituationen, zum Verständnis der Positionen, Interessen und Bedürfnisse aller beteiligten Konfliktparteien und zur Ermittlung der zugrundeliegenden Ursachen des Konflikts.

Zu den dabei vorgestellten Werkzeugen gehören das 5STEP Conflict Styles Assessment (Basis: United States Institute of Peace, USIP), die Differenzierung von Lösung, Management und Transformation von Konflikten, das Modell der fünf Konfliktreaktionsstile (auf Basis des Caritas Peace Building Manuals), Modelle zu den Einflussparametern bei Konflikten sowie das ABC-Modell, Tree Tool und Onion Tool.

Abschließend werden anhand eines Übungsbeispiels mehrere Werkzeuge zur Analyse von Konfliktsituationen vorgestellt, ausprobiert und analysiert.

 

Lernziele:

Lösen, managen oder transformieren? Mit Konflikten kann man einiges tun – wenn man sich ihnen bewusst stellt und ihnen konstruktiv begegnet.

Dafür hilft es, die eigenen Assoziationen & Erfahrungen zu Konflikten zu kennen und auch zu betrachten, wo uns überall Konflikte begegnen, wie man darauf reagieren kann und was zum Verstehen einer Konfliktsituation inklusive der Positionen, Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten hilfreich ist, um einen Konflikt dadurch nachhaltig zu verwandeln.

Umfang/Dauer:

1 Tag plus Review/Retrospektive

 

Über das Special Training hinaus beraten, begleiten und unterstützen wir Sie persönlich, Ihre Organisation oder Ihr Team bei der erfolgreichen Umsetzung.

 
 

Hier können Sie Kontakt aufnehmen:

 
 
 
 

Noch mehr Werkzeuge?

Hier geht’s zur 5STEP-Toolbox.

 
 

Was sagen Kunden und KLient:innen?

 
Man lernt einfach nie aus! Danke an das Leadership- und Transformation-Team von 5STEP rund um Andreas Steffen und Julia Schorlemmer für die Impulse und den erkenntnisreichen Workshop in Heiligenhafen.
— Johannes Mailänder (Gründer/CSO von LichtWART / Prokurist der Bertelmann GmbH)*
Tolle Methoden, super Moderation, hohe Fachlichkeit, viel Raum für unsere firmeneigenen Themen gepaart mit großer Menschlichkeit und Flexibilität ... und miteinander gelacht haben wir neben dem konstruktiven Arbeiten auch noch viel! Vielen Dank – gerne wieder!
— Annette Holtmann (Villa Luna Kindertagesstätten, Leitung Pädagogik und Qualitätssicherung)
Für mich war der 5STEP-Workshop total wertvoll – von der Auswahl der Themen und Werkzeuge über die Interaktion mit uns Teilnehmenden bis hin zum liebevollen Design der Folien. Ich bin echt dankbar, dass ich dabei sein durfte!
— Sebastian Golly (betterplace.org)*
Andreas Steffen unterstützte unser junges Beratungsunternehmen in Schlüsselphasen des Wachstums. Mit der Leitung maßgeschneiderter Workshops für die Gestaltung unserer Vision, Mission und Führungsleitbilder hat Andreas unsere Kreativität herausgefordert und uns genau den Rahmen gegeben, um gemeinsam nachhaltig wertvolle Ergebnisse zu erzielen.
— Miles Michalski (HR-Recruiting Services GmbH)*
Danke 💛 Ich bin wirklich sehr froh, dass wir euch haben!
— Charlotte Thieme (Leiterin der Service-Abteilung des Landesamts für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Brandenburg)
 

*Alle oben genannten Angaben zu Rollen/Funktionen und Organisationen stammen vom Zeitpunkt des Zitats.

Weitere Stimmen